Blockseminar zur Religionsphilosophie
Das religiöse Apriori bei Ernst Troeltsch
Haben Sie Lust auf ein Intensivseminar zu Grundfragen der Religionsphilosophie? Noch dazu als "Auswärtsspiel" mit Unterkunft und Halbpension in Lutherstadt Wittenberg? Dann fahren Sie doch gerne mit uns mit!
In der Pfingstwoche, genauer vom 9. bis 12. Juni, veranstalten Prof. Rochus Leonhardt und Matthias Hofmann ein Blockseminar über das "Religiöse Apriori bei Ernst Troeltsch". Dahinter verbergen sich die Fragen, wie die Aufklärung und die Philosophie Immanuel Kants das Nachdenken über Religion kritisch verändert haben und wie man damit konstruktiv umgehen kann.
Auf dem Programm stehen folgende Texte von Ernst Troeltsch:
- Das Historische in Kants Religionsphilosophie (1904)
- Psychologie und Erkenntnistheorie in der Religionswissenschaft (1905)
- Zur Frage des religiösen Apriori (1909)
Diese Titel deuten schon das thematische Spektrum des Seminars an.
Weitere Fakten zum Seminar:
- Unterbringung im Tagungszentrum der Stiftung LEUCOREA: https://leucorea.de/tagungszentrum/
- Kosten für Unterbringung und Halbpension: 75,- € pro Person.
- Aus Belegungsgründen bei der LEUCOREA findet das Blockseminar von Montag bis Donnerstag (9.-12.06. 2025) statt.
- Sitzung zur Vorbesprechung: Am Freitag, dem 25. April, um 13:00 Uhr im Raum 314.
Zur Anmeldung:
- Sie können sich bis zum 24. April anmelden und werden nachträglich bei AlmaWeb eingetragen.
- Bitte teilen Sie auch ihre Matrikelnummer mit.
- Anmeldung per Mail an: matthias.hofmann(at)uni-leipzig.de
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen und ein spannendes Seminar!
Autor: Prof. Rochus Leonhardt & Matthias Hofmann