Personenprofil
Kurzprofil
Seit 2011 bin ich Professor für Systematische Theologie unter besonderer Berücksichtigung der Ethik an der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig. Zuvor war ich - nach Dissertation und Habilitation sowie einer längeren Lehrstuhlvertretung an der Universität der Bundeswehr in Hamburg - Heisenberg-Stipendiat der DFG.
In den letzten Jahren habe ich mich forschungsmäßig vor allem mit Fragen der Politischen Ethik befasst. Dabei spielte das Verhältnis von Politik und Religion eine wichtige Rolle. Als das wichtigste Ergebnis dieser Beschäftigung kann die 2017 erschienene Monographie "Religion und Politik im Christentum" gelten.
In der Lehre geht es mir vorrangig um die Vermittlung von Kenntnissen zur Ethik im Horizont des evangelischen Christentums. Ein Ergebnis dieser Lehrtätigkeit ist das 2019 in der Leipziger Evangelischen Verlagsanstalt erschienene Lehrbuch mit dem schlichten Titel "Ethik".
Berufliche Laufbahn
- 10/1986 - 02/1992
Studium der Evangelischen Theologie an den kirchlichen Hochschulen in Naumburg (Saale) und in Leipzig; Abschluss mit dem Ersten Theologischen Examen - 03/1992 - 08/1993
Vikariat in der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens - 09/1993 - 10/1994
Promotionsstipendiat der Konrad-Adenauer-Stiftung - 10/1993
Zweites Theologisches Examen - 11/1993 - 09/2003
Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Theologischen Fakultät der Universität Rostock - 01/1996
Promotion im Fach Systematische Theologie - 02/2001
Habilitation im Fach Systematische Theologie - 10/2003 - 12/2006
Lehrstuhlvertretung an der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg - 01/2007 - 09/2011
Heisenberg-Stipendiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft - seit 10/2011
Professor für Systematische Theologie unter besonderer Berücksichtigung der Ethik an der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig
Online-Beiträge zu aktuellen Themen auf zeitzeichen.net:
https://www.zeitzeichen.net/autor/?autor=2748
Aktuelle Neuerscheinungen:
Thomas von Aquin: Worin das Glück besteht
Herausgegeben und kommentiert von Rochus Leonhardt
Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt. 2022
https://www.eva-leipzig.de/product_info.php?info=p5192_Worin-das-Glueck-besteht-.html
Deutungsmacht in Krisenzeiten
Herausgegeben von Rochus Leonhardt
Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt. 2022
https://www.eva-leipzig.de/product_info.php?info=p5375_Deutungsmacht-in-Krisenzeiten.html
Im Erscheinen:
Friedensethik in Kriegszeiten
Herausgegeben von Volker Gerhardt, Rochus Leonhardt und Johannes Wischmeyer
Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt. 2023
https://www.eva-leipzig.de/product_info.php?info=p5398_Friedensethik-in-Kriegszeiten.html
- Leonhardt, R.EthikLeipzig: Evangelische Verlagsanstalt. 2019ISBN: 978-3-374-05486-2
- Leonhardt, R.Religion und Politik im Christentum. Vergangenheit und Gegenwart eines spannungsreichen VerhältnissesBaden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 2017ISBN: 978-3-8487-2104-7
- Leonhardt, R.Thomas von Aquin: Worin das Glück bestehtLeipzig: Evangelische Verlagsanstalt. 2022ISBN: 978-3-374-06920-0
- Leonhardt, R. (Hrsg.)Deutungsmacht in KrisenzeitenLeipzig: Evangelische Verlagsanstalt. 2022ISBN: 978-3-374-07221-7
- Leonhardt, R.; Gerhardt, V.; Wischmeyer, J. (Hrsg.)Friedensethik in KriegszeitenLeipzig: Evangelische Verlagsanstalt. 2023ISBN: 978-3-374-07337-5