Datum/Uhrzeit: bis Uhr
Art: Vorlesung/Vortrag, Präsenz
Ort: Hörsaal der Theologischen Fakultät

Im Rahmen des Habilitationsverfahrens wird Herr Dr. Georg Raatz seine Probevorlesung halten.

Herr Dr. Georg Raatz studierte Theologie in Halle/Wittenberg und war wissenschaftlicher Mitarbeiter in Dresden und Rostock. 2012 promovierte er in Leipzig im Bereich systematischer Theologie zu „Johann Joachim Spaldings ‚Bestimmung des Menschen‘ (1748) – eine genetisch-systematische Rekonstruktion. Georg Raatz ist außerdem Pastor (beurlaubt) der Nordkirche und seit 2013 Oberkirchenrat und Theologischer Referent für Gemeindepädagogik und Seelsorge im Amt der VELKD.

Die Habilitationsschrift trug den Titel „Genese und Geltung neuprotestantischer Transformationsprozesse. Aufklärungstheologische, reformationshermeneutische, theologietheoretische und religionstheoretische Studien“.

Die Probevorlesung wird das Thema „Theologie des Kreuzes - Grundlinien und Transformation“ haben und ca. 45 Minuten dauern. Anschließend ist Zeit für Fragen und Diskussion.

Autor: Nicole Oesterreich