Personenprofil
Kurzprofil
Seit März 2023 ist Hannes Haas Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Spätmittelalter, Reformation und Territoriale Kirchengeschichte (Prof. Dr. Armin Kohnle).
Berufliche Laufbahn
- 03/2021 - 02/2022
Studentische Hilfskraft/Tutor am Institut für Alttestamentliche Wissenschaft, Leipzig (Lehrstuhl Prof. Dr. Dr. Schüle) - 03/2018 - 09/2018
Studentische Hilfskraft am Institut für Religionspädagogik, Leipzig (Lehrstuhl Prof. Dr. Lütze) - 09/2014 - 08/2015
Freiwilliges Soziales Jahr bei der Ev. Jugend im Kirchenbezirk Pirna
Ausbildung
- 08/2018 - 01/2019
Auslandsstudium am Trinity College Dublin - 10/2015 - 12/2022
Förderung durch das Ev. Studienwerk Villigst (Grundförderung) - 10/2015 - 12/2022
Studium der Ev. Theologie, Biologie und Bildungswissenschaften an den Universitäten Leipzig und Halle, Abschluss: Erste Theologische Prüfung (Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens)
-
Proseminar im SS 2023: Einführung in die Kirchengeschichte (D/KE)
Die Lehrveranstaltung führt erstens in die Methoden und den Umgang mit Quellen in der Kirchengeschichtsschreibung ein. Dabei kommen prinzipielle und theoretische Aspekte der Disziplin Kirchengeschichte ebenso zur Sprache wie die praktische Relevanz und der Gegenwartsbezug von Geschichte. Zweitens werden exemplarisch Zugänge zu kirchenhistorischen Themen für die Planung von Religionsunterricht erarbeitet.