Personenprofil
Kurzprofil
Ich bin Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Theologie und Exegese des Alten Testaments bei Prof. Dr. Dr. Andreas Schüle. In meinem Promotionsprojekt beschäftige ich mich mit Reflexionspassagen in Klagetexten der Hebräischen Bibel. Mein Forschungsschwerpunkt liegt auf den Klagepsalmen sowie dem Buch Hiob, wobei ich eine Vernetzung der Ergebnisse meiner exegetischen Arbeit mit systematisch-theologischen Fragestellungen anstrebe.
Ich bin Mitglied der Society of Biblical Literature (SBL) und der European Association of Biblical Studies (EABS) und habe zwei Kinder (*2017 und *2019).
Berufliche Laufbahn
- seit 01/2022
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Theologie und Exegese des Alten Testaments Prof. Dr. Dr. Andreas Schüle - 10/2017 - 12/2021
Lehrkraft für besondere Aufgaben am Lehrstuhl für Theologie und Exegese des Alten Testaments Prof. Dr. Dr. Andreas Schüle - 05/2017 - 12/2021
Promotionsstipendiatin des evangelischen Studienwerks Villigst
Ausbildung
- 10/2009 - 07/2016
Studium der evangelischen Theologie an der Universität Leipzig, Abschluss Diplom
Forschungsschwerpunkte
- individuelle Identität und kritisches Selbsterleben im Alten Testament
- Klage in den Psalmen und im Buch Hiob
- Klage als Medium der Selbst- und Glaubens-Reflexion, sowohl in der Hebräischen Bibel als auch in der Rezeption der Texte
- zeit- und sprachphilosophische Implikationen alttestamentlicher Klage
- Marschall, A.A Doe’s Call Grows into Lament: The Comparison with the Doe in Psalm 42:1 and its Meaning for the Description of the NæpæšVetus Testamentum. 2021.