Umfangreichere Bibliographien finden Sie auf den Seiten unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und in der Forschungsdatenbank leuris:Portal

zurückdrehen

Hofmann/Linke/Priesemuth (Hg.)

Gelingende Unvollkommenheit. Glück als Herausforderung der Ethik (Festschrift für Rochus Leonhardt zum 60. Geburtstag), Leipzig 2025.

Zum Verlag
zurückdrehen

Rochus Leonhardt (Hg.)

Werner Elert: Die Lehre des Luthertums im Abriß. Tübingen 2024.

Zum Verlag
zurückdrehen

Roderich Barth, Ute E. Eisen & Martin Fritz (Hg.)

Barmherzigkeit. Das Mitgefühl im Brennpunkt von Religion und Ethik. Tübingen 2023.

Zum Verlag
zurückdrehen

Rochus Leonhardt

Grundinformation Dogmatik. Ein Lehr- und Arbeitsbuch für das Studium der Theologie. 5. Auflage. Göttingen 2023.

Zum Verlag
zurückdrehen

Volker Gerhardt, Rochus Leonhardt, Johannes Wischmeyer

Friedensethik in Kriegszeiten. Leipzig 2023.

Zum Verlag
zurückdrehen

Florian Priesemuth (Hg.)

Unverweslich. Zur Würde des Leichnams. Leipzig 2023.

Zum Verlag
zurückdrehen

Rochus Leonhardt

Ethik. Lehrwerkt Evangelische Theologie Bd. 6. Leipzig 2022.

Zum Verlag
zurückdrehen

Rochus Leonhardt (Hg.)

Deutungsmacht in Krisenzeiten. Leipzig 2022.

Zum Verlag
zurückdrehen

Rochus Leonhardt (Hg.)

Thomas von Aquin: Worin das Glück besteht (GTCh 11). Leipzig 2022.

Zum Verlag
zurückdrehen

Christian Berger, Michael Frey & Florian Priesemuth (Hg.)

Rechte des Körpers. Juristische, philosophische und theologische Perspektiven. Berlin 2022.

Zum Verlag