Rückblick - Hebräisch Stammtisch
Im Rahmen des Bachelors “Judentum in Tradition und Gegenwart” haben Studierende an der Theologischen Fakultät aktuell die Möglichkeit, modernes Hebräisch zu lernen. Jedoch fehlen im Unterricht oft die Gelegenheiten, ausreichend Übung im Sprechen zu bekommen - aus diesem Grund hat die Forschungsstelle Judentum mit Eran Weiss, dem Hebräischlehrer, am Donnerstag einen Hebräisch-Stammtisch organisiert, an dem die Studierenden in entspannter Atmosphäre ihr gesprochenes Hebräisch üben und gleichzeitig neue Kontakte knüpfen konnten. Alle Levels an Sprachkenntnis waren vertreten, von Muttersprachlern über Fortgeschrittene bis zu Sprachanfängern, aber unter der Leitung von Eran Weiss und Clara Spohrer kamen alle zu Wort und konnten auf ihrem Level zur Konversation beitragen. Um das Eis zu brechen, wurde ein Kennenlern-Bingo auf Hebräisch gespielt, bei dem es leckere Preise zu gewinnen gab. Gut gestärkt von mitgebrachten Snacks und Softdrinks haben sich die Teilnehmer*innen weiterhin über alle möglichen Themen auf Hebräisch unterhalten und einen sowohl angenehmen als auch lehrreichen Abend verbracht.
Erstellt von: Clara Spohrer