
Informationen für Studienanfänger*innen und Wechsler*innen
Herzlich Willkommen an der Theologischen Fakultät!
Sie finden alle Informationen rund um das Studium auf dieser Seite und können sich über Facebook mit den anderen Studienanfänger*innen bzw. dem Fachschaftsrat austauschen.
Für alle StudienanfängerInnen und WechslerInnen bieten wir ab dem 5. April 2018 Informationsveranstaltungen und Unterstützungsangebote an. Das Programm finden Sie hier.
Termine
Studieninformationstag: Angebote der Theologischen Fakultät
28.04.2018
Sie möchten evangelische Religion oder evangelische Theologie studieren? Kommen Sie vorbei und informieren Sie sich zu unserem Lehrangebot am Studieninformationstag!
Studienberatung: Neues Seminargebäude, Raum 104 11-15 Uhr
Vortrag: Prof. Dr. Alexander Deeg, 14 Uhr, Raum 104
Annual Conference of the Minerva Center "Writing and Re-Writing History by Destruction"
14.05.2018
14. - 17.05.2017, Vortragssaal Albertina
Symposium zu Ehren Prof. em. Dr. Jürgen Ziemer
14.05.2018
Beim Symposium "Seelsorge in veränderten gesellschaftlichen Kontexten" soll es sowohl um real vorhandene gesellschaftliche Phänomene gehen als auch um die je unterschiedlichen Wahrnehmungen dieser Phänomene durch Seelsorgeexperten von ihrem jeweiligen Ansatz her und aus ihrer je eigenen praktischen Erfahrung.
Ist das deutsche Staatskirchenrecht noch zeitgemäß? Ein Streitgespräch.
28.05.2018
Die Theologische Fakultät Leipzig, organisiert durch den Förderverein der Fakultät, veranstaltet am Montag, den 28.5.2018, 18.00 Uhr, ein Streitgespräch zwischen Bundesminister a.D. Rolf Schwanitz (SPD), führendes Mitglied im Arbeitskreis Laizisten in der SPD, Plauen/V., und Prof. Dr. Michael Germann, Professor für Öffentliches Recht, Staatskirchenrecht und Kirchenrecht an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.