Vortrag von Prof. Micha Brumlik: Regina Jonas - Der Welt erste Rabbinerin - In Auschwitz ermordet
Im Rahmen von Prof. Yemima Hadads Seminar "Feminism and Jewish Thought" hält Prof. Micha Brumlik seinen Vortrag zu der ersten in Deutschland ordinierten Rabbinerin Regina Jonas
MICHA BRUMLIK, Jg. 1947,Senior Advisor am Selma Stern Zentrum für Jüdische Studien Berlin/Brandenburg; emeritierter Professor am Institut für Allgemeine Erziehungswissenschaft der Johann Wolfgang Goethe- Universität Frankfurt/M., von 2000 bis 2005 Leiter des Fritz-Bauer-Institut Frankfurt/M, Studien- und Dokumentationszentrum zur Geschichte des Holocaust und seiner Wirkung; Stadtverordneter der GRÜNEN in Frankfurt am Main von 1989-2001; Sommer 1995 Invited Paul Lecture, University of Indiana, Bloomington, 1997-1998 Fellow am Kulturwissenschaftlichen Institut Essen; 2013 Distinguished Harris Visiting Professor, Dartmouth College ;seit 2013 Senior Professor am Zentrum Jüdische Studien Berlin/Brandenburg; SS 2016 Franz Rosenzweig Gastprofessur Universität Kassel,Mitherausgeber der „Blätter für deutsche und internationale Politik“; Autor und regelmäßiger Kolumnist der taz : „Gott und die Welt“, Mitherausgeber von „Jalta Positionen zur jüdischen Gegenwart“
Letzte Buchpublikationen:
"Handbuch Jüdische Studien", Berlin 2018 mit Christina v. Braun; Preußisch, konservativ, jüdisch: Hans-Joachim Schoeps' Leben und Werk, Köln 2019: Hegels Juden, Berlin 2019; 100 Seiten: Antisemitismus, Ditzingen 2020; Postkolonialer Antisemitismus? Achille Mbembe, die palästinensische BDS Bewegung und andere Aufreger, Berlin 2021
Es wird um Voranmeldung gebeten, bitte an: yemima.hadad@uni-leipzig.de