Veranstaltung am

Veranstaltungsort: Zoom

Digitaler Vortrag von Dr. Sonja Strube von der Universität Osnabrück zum Thema Rechtspopulismus, Feminismus und Religion.

(Christliche) Religiosität ist ambivalent: „Religion makes and unmakes prejudice” – wie Gordon W. Allport bereits in den 1950er Jahren beobachtete. Der Vortrag analysiert Beispiele rechtschristlichen Anti-Gender-Aktivismus. Er fragt nach dem spezifischen Profil christlich-religiöser Stile, die Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit verstärken, - und danach, welche religiösen Haltungen und Einstellungen ihr entgegenwirken können.

Eine Veranstaltung des Kompetenzzentrums für Rechtsextremismus- und Demokratieforschung und dem Gleichstellungsbüro der Theologischen Fakultät

Einwahldaten

Einwahllink

 

  • Meeting-ID: 623 6315 5954
  • Kenncode: 274226

Erstellt von: Verena Schneider