Profile
Professional career
- 11/1990
Lehr-Kurs des Deutschen Ev. Instituts für Altertumswissenschaft des Heiligen Landes in Israel und Jordanien - 11/1993 - 11/1995
Wiss. Assistentin der Theologischen Fakultät der Universität Rostock, Fachbereich Altes Testament - 11/1995 - 11/1997
Wiss. Assistentin der Theologischen Fakultät der Universität Heidelberg, Fachbereich Altes Testament - 11/1997
Promotion in Heidelberg (scl), Betreuer der Dissertation: Prof. Dr. Manfred Weippert (Heidelberg) und Prof. Dr. Hans-Peter Mathys (Basel); der assyriologische Teil der Arbeit wurde betreut von Prof. Dr. Karlheinz Deller (Heidelberg) - 11/1998
Verleihung des Ruprecht-Karls-Preises der Universität Heidelberg für herausragende wissenschaftliche Leistungen in der Dissertation - 11/1998
Lehrauftrag an der Universität Koblenz-Landau (Altes Testament) - 11/1998
Lehrauftrag an der Universität Miséricorde in Fribourg/Schweiz (Altes Testament) - 11/1999 - 11/2004
Professorin für Sprachen und Kulturen Syriens und Palästinas an der Katholieke Universiteit Leuven/Belgien - 11/2003
Erasmus Austauschdozent an der Humboldt-Universität Berlin - 11/2003 - 11/2006
Erasmus Austauschdozent an der Universität Basel/Schweiz - since 11/2004
Professorin für Alttestamentliche Wissenschaft mit dem Schwerpunkt Geschichte und Religionsgeschichte Israels und seiner Umwelt an der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig/Deutschland - since 11/2007
Co-Direktorin des Grabungsprojekts in Qubur al-Walaydah/Israel - 11/2008
Gastdozentur an der Universität Stellenbosch/ Südafrika und Gastdozentur an der Univ. Pretoria/Südafrika - 11/2008
Begründung der Reihe „Orientalische Religionen in der Antike“ (ORA) mit Prof. J. Quack/Heidelberg und A. Zgoll/Göttingen - 11/2008 - 06/2012
Wahl in den Vorstand des „Deutschen Vereins zur Erforschung Palästinas“ - 11/2008 - 11/2012
Projektleiterin im SFB 586 des Projekts B7: Raum und Mobilität in Syro-Palästina zur Zeit des neuassyrischen und neubabylonischen Reichs (DFG-Finanzierung) - 10/2009 - 11/2012
Mitantragstellerin und Mitbetreuerin des Graduiertenkollegs „Religiöser Nonkonformismus und kulturelle Dynamik“ in Leipzig - since 11/2009
Ernennung zum „außerordentlichen Professor“ am Department of Ancient Studies der Universität Stellenbosch/ Südafrika - since 11/2009
Mitglied des Advisory Boards der „Old Testament Essays“ der UNISA/Pretoria - since 01/2010
Übernahme der Bücherschau der Theologischen Rundschau - 11/2012 - 11/2014
Sackler Fellowship der Tel Aviv Universität/Israel - 11/2013 - 11/2015
Projektleiterin des GIF-Projekts "Assyrian Border Administration and Imperial Exonomic Strategies in the Southern Grant: The Case of Ashdod-ad-Halom" (mit Prof. Gunnar Lehmann, BGU Beer-sheva) - 11/2014
Erasmus Austauschdozent an der Universität Wien - 05/2014
Sackler Fellowship der Universität Tel Aviv - since 01/2015
Co-Direktorin des Minerva-Zentrums, Research on Israel an d Aram in Biblical Times/ mit Prof. Aren Maeir, Bar Ilan University/ Israel - 12/2015
Gastprofessor an der Domito Abbey, Jerusalem - since 11/2014
Co-Direktorin der Ausgrabung in Ashdod-Yam (Link) mit Prof. Dr. Alexander Fantalkin, Tel Aviv Universität/Israel - since 01/2015
Co-Direktorin des Minerva-Zentrums, Research on Israel and Aram in Biblical Times/mit Prof. Aren Maeir, Bar Ilan University/Israel) - since 01/2016
Mitherausgeberin Biblical Tools and Studies (mit Brian Doyle, Gilbert van Belle und Jos Verheyden/Leuven); Peeters, Leuven 2016ff - since 01/2016
Mitherausgeberin Research on Israel and Aram in Biblical Times (RIAB; mit Aren Maeir/Bar Ilan); Mohr Siebeck, Tübingen 2016ff - since 01/2017
Ernennung zum Visiting Full Professor for Biblical Archaeology, Bar Ilan University/Israel - since 02/2017
Ordentliches Mitglied der Sächsischen Akademie der Wissenschaften - since 09/2017
Mitglied im wissenschaftlichen Beirat des Staatlichen Museums für Archäologie in Chemnitz für die Ausstellung und Tagung "Leben am Toten Meer" - since 01/2017
Vorsitzende der Projektbezogenen Kommission "Kuca-Wandmalereien", der SAW - 01/2018 - 01/2021
Zuerkennung des GIF-Grants. Damit Projektleiterin des GIF-Projekts „Between Materiality and Scribal Magic“ gemeinsam mit Prof. Gideon Bohak (Tel Aviv University, Israel). - since 08/2018
Extended Member des internationalen Networks "Measuring Value and Accomodating the Gods", finanziert vom Independent Research Fund Denmark - since 09/2018
Mitglied des Wissenschaftlichen Boards des Journal for Religion and Transformation in Contemporary Society (Open Access Univ. Wien)
Education
- 11/1980 - 11/1984
Studium der Ev. Theologie, Universität Heidelberg und München - 11/1985 - 11/1988
Studium der Assyriologie und Semitistik an der Universität Heidelberg und München - since 11/1986
Studienaufenthalte im Musée du Cinquantenaire (Brüssel), im Pergamon Museum (Berlin), im British Museum (London)